Wärmeschutz, Sichtschutz, Verdunkelung in einem Rollo
Die Bedingungen eines Zimmers verändern sich im laufe eines Tages ständig. Deswegen war es bisher schwierig eine Lösung für alle Anforderungen gleichzeitig zu finden. An einem Ende musste immer ein Kompromiss stehen, auf den man sich so gut wie möglich einzustellen hatte. Dies war vor allem darauf zurückzuführen, weil es vorgefertigte Modelle gab, egal um welche Art Vorhang es sich handelte, zwischen denen man zu wählen hatte. Die eigene Wahl war damals noch nicht ein Teil des Fertigungsprozesses. Mit Fenster Rollos hat sich die Situation jedoch eindeutig zu Gunsten des Kunden verändert, dessen Angaben bei der Bestellung wesentlicher Teil einer umfassenden, weil angepassten, Lösung sind.
So ist eine Rollo Verdunkelung keinesfalls nur als spezielle Art Vorhang zu sehen, den ausschließlich Nachtarbeiter benötigen, deren Erholung über das Bedürfnis eines stilvoll eingerichteten Schlafzimmers geht. Das Verdunkelungsrollo selber verdankt seine Eigenschaften nämlich der individuellen Wahl des Kunden, der diese Eigenschaft, unter andern Optionen, mit hinzugefügt hat. Was dies für den funktionalen und dekorativen Bereich bedeutet, wird schnell ersichtlich, wenn man davon ausgeht, dass sie völlig unabhängig voneinander gestaltet werden können.
Wenn sich für eine Verdunkelung entschieden wird, bedeutet dies nicht, dass der Vorhang nicht auch zugleich als Wärmeschutz Rollo funktionieren oder stilvoll aussehen kann. Hierfür muss der Kunde lediglich die Option "Wärmeschutz" mit in seine Bestellung aufnehmen, wodurch der Vorhang auf seiner Rückseite mit einer reflektierende Schicht ausgestattet wird, die verhindert, dass einfallende Sonnenstrahlen beim Auftreffen auf die Oberfläche des Vorhanges in Wärme umgewandelt werden und somit im Raum verbleiben. Stattdessen wird die Strahlung wieder nach draußen abgeführt, was die Erwärmung über den Tag hinweg verhindert und das Raumklima erträglicher macht.
Als Sichtschutz Rollo im eigentlichen Sinne ist diese Art der Zusammenstellung natürlich nicht zu sehen, obwohl jedes Rollos teilweise geöffnet werden kann, um genügend Licht für nötige Arbeiten zur Verfügung zu haben. Den meisten Kunden reicht dies vollkommen. Wer bei vollständig geschlossenem Rollo Licht benötigt, entscheidet sich für die halbtransparente Variante. Auch hier gilt wieder, dass Design und die Option "Wärmeschutz" in der eigenen Hand verbleiben. Ob als vollständige Verdunkelung gedacht oder als reiner Sichtschutz, es sind beide Rollos blickdicht und können auf die jeweiligen Erfordernisse genauestens abgestimmt werden.